Erfahrung mit dem RF 50mm f1.8 STM
Seit ungefähr 2 Monaten besitze ich nun das RF 50mm f1.8, welches ja der Nachfolger des bekannten EF 50mm 1.8 STM „Nifty-Fifty“ Objektivs für RF
Seit ungefähr 2 Monaten besitze ich nun das RF 50mm f1.8, welches ja der Nachfolger des bekannten EF 50mm 1.8 STM „Nifty-Fifty“ Objektivs für RF
Vor ein paar Tagen hat es auf einmal wieder angefangen stark zu schneien, das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Ich habe den ganzen
Niko und ich hatten die „wunderbare“ Idee bei Nacht auf den Velmerstot zu gehen…. bei -3 grad eine super Idee! Aber was macht man nicht
Spontan haben Niko und ich uns getroffen um gemeinsam zum Viadukt in Altenbeken zu fahren … Die Idee: da fahren doch Züge, da können wir
Die letzten Tage habe ich mal versucht „Startrails“, also Sternspuren zu fotografieren. Ich mag diese Art von Astrofotografie echt gerne und schaue mir auch oft
Um meine Beiträge bzw. Erklärungen meiner Bilder zu verstehen sind zunächst ein paar Grundkenntnisse der Fotografie / Kameras zu empfehlen. Belichtungszeit Diese wird in Teilen
Abonniere diesen Blog um nichts zu verpassen!
Kein Spam, versprochen!